Projekt Nahwärme


Einladung zur Informationsveranstaltung am 16.Mai 2025, 19 Uhr, in der Heinrich-Norwig-Halle:

Die VOBEG-Projekt GmbH/ EGV stellt ihre ausgearbeitete Konzeptstudie vor. Es wird detaillierte Informationen zum Thema allgemein und den umsetzbaren Möglichkeiten speziell für uns in Freienseen geben. Der Aufbau eines nachhaltigen, effizienten und wirtschaftlichen Nahwärmenetzes zur Nutzung erneuerbarer Energien hier direkt im Ort...es ist machbar! (Die Einladung als PDF downloaden geht hier: EINLADUNG_16-05-25)

*Ergänzend dazu: Hier eine Kurzfassung der "Chronik" zum Projekt ... das ist bis jetzt, Anfang Mai 2025, gelaufen:*
 
*Frühjahr 2025: Zusammen mit Hr.Köhler wird Infomaterial zusammengestellt, als Termin für einen detaillierten Informationsabend wird der 16.Mai festgelegt.
*01-03/2025: Detaillierte Betrachtung möglicher Standorte, eine neue Übersicht hochwassergefährdeter Grundstücke muss bei der Priorisierung dabei beachtet werden. Das Projekt wird in mehreren Ausschüssen der Stadt Laubach vorgestellt.
*11.11.24: Herr Köhler stellt die fertige Studie detailliert vor und berichtet von großem Potential in Freienseen, drei mögliche Nahwärme-Varianten sind ausgearbeitet.
*12.08.24: Eine aktualisierte Version der Konzeptsudie liegt vor, weitere Daten und Parameter wurden eingearbeitet.
*03.06.2024: Hr.Köhler (VOBEG Projekt GmbH) stellt in der Gesprächsrunde einen ersten Entwurf der „Konzeptstudie“ vor.
*22.06.24: Ortsbegehung der Gesprächsrunde zwecks Standortsuche für Heizzentrale und deren Versorgung.
*Die Dorfschmiede gGmbH tritt in „Vogelsberger Genossenschaft“ ein. Die VOBEG Projekt GmbH wird mit der Erstellung einer Konzeptanalyse/studie beauftragt.
*05.02.24: Gesprächsrunde mit Bürgermeister und Energiebeirat Laubach.
*Anfang 2024: Auswertung der zurückgemeldeten Fragebögen, Austausch mit Hr. Gersbeck.
*10.11.23 Gut besuchter Infoabend in der Heinrich-Norwig-Halle mit mehreren Referenten zum Thema Nahwäme. Start einer Bedarfsplanung über einen Fragebogen zum Heizbedarf und zu einem möglichen Engagement am Projekt.
*03.07.23: Es findet eine Ortsbehung mit Hr.Erich Gersbeck (Fachmann für Bio-Rohstoffnutzung, Kassel) statt. Es folgen Besuche von Gemeinden, welche Nahwärme-Systeme umgesetzt haben.
*Frühjahr 2023: Das Projekt konkretisiert sich in der monantlichen Gesprächsrunde „Wie geht es dir ? So geht es mir“.

Ein "Meilenstein", die von der VOBEG-Projekt GmbH/ EGV erarbeitete Konzeptstudie liegt im November 2024 zur Betrachtung und weiteren Ausarbeitung vor:


Blick zurück...der erste Infoabend zum Thema fand am 10.11.2023 statt: